Hofer Straße 159 / 09353 Oberlungwitz037 23 652 310info@gafug.de Intranet Essen bestellen

Wohngruppen "Alte Villa" · Robert-Koch-Straße 56 · 09353 Oberlungwitz · Telefon: 03723 66 53 80

Wohngruppen "H 159" · Hofer Straße 159 · 09353 Oberlungwitz · Telefon: 03723 65 23 17

Herzlich Willkommen in den Wohngruppen der "Alten Villa" und "H 159"

Unsere Wohngruppen sind ein Angebot der Jugendhilfe gem. §§ 27, 34, 41 SGB VIII.

Unsere Wohngruppen der "Alten Villa" und Wohngruppe "H 159"

Die drei Wohngruppen der "Alten Villa" und die Wohngruppe "H 159", welche zum gemeinnützigen Bildungsträger der 1991 gegründeten GAFUG mbH Oberlungwitz gehören, profitieren von den Synergien durch die verschiedenen Geschäftsbereiche und stärken in zentraler Lage zwischen den Landkreisen Zwickau, Chemnitz und Erzgebirgskreis nachhaltig die Region.

Durch die enge Vernetzung zu Mitarbeitern aus der Berufsorientierung, Berufseinstiegsbegleitung, Schulsozialarbeit, Berufserstausbildung sowie der Fort- und Weiterbildung sind kurze Wege im Hinblick auf Information, Kommunikation und ggf. auch Intervention gewährleistet. Eine Vielzahl von Projekten an Schulen der Region sowie eine Kindertagesstätte runden das Spektrum ab.

 

Ansprechpartner/in
Susanne Bammler
Wohngruppen "Alte Villa" und "H159"
Telefon: 037 23 665 380
Förderpartner

Unsere Häuser bieten Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 21 Jahren einen sicheren Platz in unseren vier Wohngruppen. In unserer Wohngruppe 1 bieten wir gemäß § 34 SGB VIII Platz für 9 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren. Unsere Wohngruppe 2 bietet gem. § 34 SGB VIII für 8 Kinder und Jugendliche Platz im Alter von 12 bis 18 Jahren. In unserer Wohngruppe 3 bieten wir gem. § 34 SGB VIII 4 Jugendlichen ab 16 Jahren einen Platz zur Verselbstständigung mit pädagogischer Betreuung. Des Weiteren bieten wir in der Wohngruppe 4  Jugendlichen umA´s zwischen 14 und 18 Jahren 10 Plätze an. In Ausnahmefällen besteht die Möglichkeit gem. § 41 SGB VIII in Verbindung mit § 34 SGB VIII der Verbleib in unserer Einrichtung bis zum 21. Lebensjahr.

Wohngruppe 1:

  • 6 Einzel- bzw. Doppelzimmer für 9 Kinder und Jugendliche
  • jedes Zimmer mit eigenem Bad
 

Wohngruppe 2:

  • 7 Einzel- bzw. Doppelzimmer für 8 Kinder und Jugendliche
  • jedes Zimmer mit eigenem Bad
 

Wohngruppe 3:

  • 2 septerate Wohnungen auf der Robert-Koch-Straße mit je 2 Plätzen für Jugendliche
  • 2 Einzelzimmer mit einem gemeinsamen Bad

 

Wohngruppe 4:

  • 5 Doppelzimmer mit einem Gemeinschaftsbad

 

 

Unsere Wohngruppen sind ein Angebot der stationären Kinder- und Jugendhilfe auf Grundlage des §§ 27, 34, 41 SGB VIII. Wir bieten jungen Menschen mit unterschiedlichen Problemlagen ein sicheres Umfeld. Unser vordergründiges Ziel ist es, unseren Bewohnern Sicherheit, Geborgenheit und die Möglichkeit der freien Entwicklung nach ihren Bedürfnissen zu geben.

Der zuständige örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe ist das Jugendamt des Landkreises Zwickau. Die Möglichkeit der Aufnahme aus anderen Einzugsgebieten ist gegeben und wird praktiziert.

Die Angebote der Wohngruppen „Alte Villa" und "H 159" der GAFUG mbH Oberlungwitz richten sich in diesem Fall an Kinder im Alter ab 6 Jahren, welche einer besonderen, intensiven und ganzheitlichen sozialpädagogischen Betreuung, Erziehung und Beziehung bedürfen. Die Aufnahme erfolgt nicht geschlechtsspezifisch, Nationalität sowie ethnisch-kulturelle Einbindungen sind unerheblich.

Die Angebote sind für Kinder und Jugendliche ggf. auch im Geschwisterkontext mit Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsrückständen im emotionalen, kognitiven und sozialen Bereich ausgerichtet. Weiterhin werden junge Menschen angesprochen, die durch ein fehlendes oder instabiles Familiensystem von solcher Entwicklung bedroht sind oder deren Erziehung in der Familie ernsthaft gefährdet ist.

Die Aufnahme in unsere Einrichtungen erfolgt über den Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Jugendamt). Zur Prüfung der Aufnahmemöglichkeit in der Wohngruppe sind eine ausführliche Darstellung der bisherigen Entwicklung, der Ressourcen, individuellen Erziehungsziele und das persönliche Kennenlernen der Kinder und Jugendlichen sowie Angehöriger und Bezugspersonen unerlässlich. Die Freiwilligkeit der Inanspruchnahme der Jugendhilfemaßnahme ist ein unabdingbarer Bestandteil der Hilfeform.

Kontakt Aufnahmeanfragen:
Susanne Bammler
Leiterin Wohngruppe "Alte Villa" und "H 159"
Telefon: 037 23 665 38 14
Mail: s.bammler@gafug.de

 

Bildergalerie

Aktuelle Stellenangebote

Integrationshelfer für Einzelfall

(m/w/d) in Teilzeit

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Integrationshelfer (m/w/d) für einen Einzelfall in unserer Kita "Vier Jahreszeiten".

Pädagogische Leitung

(m/w/d) in Vollzeit

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine pädagogische Leitung (m/w/d).

 

 

Stütz- und Förderlehrkraft für kaufmännische Berufe

(m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Teilzeit oder auf Honorarbasis eine Stütz- und Förderlehrkraft (m/w/d) für kaufmännische Berufe.

Praxisbegleiter

(m/w/d) in Vollzeit

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Praxisbergleiter (m/w/d) in Vollzeit an den Standorten Glauchau und Wilkau-Haßlau.