Hofer Straße 159 / 09353 Oberlungwitz037 23 652 310info@gafug.de Intranet Essen bestellen

Berufsorientierung an Förderschulen oder Gymnasien

Was mit Menschen - im Büro - lieber draußen? Teamplayer oder Individualist? Die GAFUG mbH hilft bei der praktischen Erprobung eigener Stärken und Fähigkeiten.

Das erwartet dich

  • Potenzialanalyse als Voraussetzung für die Berufsfelderkundung
  • 2 Wochen praktische Berufsorientierung für berufliche (und akademische) Ausbildungsmöglichkeiten
  • persönliches Feedback und Empfehlungen zur individuellen Weiterentwicklung

Das bringen dir unsere Angebote

  • Du entwickelst erste Berufs- und Studienwünsche und prüfst deren Realisierbarkeit.
  • Du kannst dich in mindestens 3 Berufsfeldern erproben.
  • Du bekommst ein Teilnahmezertifikat mit individueller Einschätzung zu jedem Berufsfeld.
Berufsorientierung kann auch ohne einen Praxisberater gewinnbringend durchgeführt werden. Wir bieten orientierende Maßnahmen für Gymnasien und Förderschulen.

Grundlage für eine gelungene Berufsorientierung ist eine individuelle Potenzialanalyse während der Klassenstufe 7. Die Feststellung der individuellen Stärken der Schüler und Schülerinnen während dieser Potenzialanalyse ermöglicht den passgenauen Einsatz in den verschiedenen Berufsfeldern der praktischen Erprobung. Die Werkstatttage werden in Klassenstufe 8 durchgeführt und bieten die Möglichkeit einen realitätsnahen Einblick in unterschiedliche Berufe und Aufgaben. Durch diese praktische Berufserprobung gelingt es, eine realistische Vorstellungen über die eigenen Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln und erste Erfahrungen in den verschiedenen Berufsfeldern zu sammeln.

Bei der Durchführung des Berufsorientierungsprojekts wird auf die unterschiedlichen Besonderheiten der Schulart geachtet. Die Potentialanalyse wird an der teilnehmenden Schule vor Ort durchgeführt.

Berufsfelder:
  • Metalltechnik
  • Bautechnik
  • Holztechnik
  • Farbtechnik
  • Kfz-Technik
  • Körperpflege
 
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Lager und Handel
  • Wirtschaft und Verwaltung
  • Erziehung und Soziales
  • Hotel und Gastronomie
  • Hauswirtschaft

 

"Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes."

 

Ansprechpartner/in
Susanne Schneider
Arbeitspädagogische Leitung
Telefon: 037 23 652 312
Förderpartner

Aktuelle Stellenangebote

Integrationshelfer für Einzelfall

(m/w/d) in Teilzeit

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Integrationshelfer (m/w/d) für einen Einzelfall in unserer Kita "Vier Jahreszeiten".

Pädagogische Leitung

(m/w/d) in Vollzeit

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine pädagogische Leitung (m/w/d).

 

 

Stütz- und Förderlehrkraft für kaufmännische Berufe

(m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Teilzeit oder auf Honorarbasis eine Stütz- und Förderlehrkraft (m/w/d) für kaufmännische Berufe.

Praxisbegleiter

(m/w/d) in Vollzeit

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Praxisbergleiter (m/w/d) in Vollzeit an den Standorten Glauchau und Wilkau-Haßlau.